Veteranen: So war es wirklich in der Waffen-SS

Der aktuelle „SS-Skandal“ um Maximilian Krah zeigt: Es ist höchste Zeit für eine Richtigstellung. Am besten lässt man einmal die zu Wort kommen, die dabei waren. In der Reihe „Veteranen der Waffen-SS berichten“ erhalten Sie Erlebnisberichte und Hintergrundinformationen aus erster Hand: unverfälscht, ehrlich, authentisch, wahrhaftig. Hier mehr erfahren. „Je länger das Dritte Reich tot ist, […]
Der Beitrag Veteranen: So war es wirklich in der Waffen-SS erschien zuerst auf COMPACT. …

Cathy Hummels straffrei: Trotz „Alle* für Deutschland!“

Deutschland feiert 75 Jahre Grundgesetz. Artikel 3 besagt: „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.“ Doch an den Beispielen von Björn Höcke und Cathy Hummels erkennt man: Manche Menschen sind gleicher als andere. Was es mit dem Zitat „Alle* für Deutschland“ auf sich hat und wer vor und nach Höcke straffrei davon Gebrauch machen konnte, erfahren […]
Der Beitrag Cathy Hummels straffrei: Trotz „Alle* für Deutschland!“ erschien zuerst auf COMPACT. …

„Ich war dabei“: Schönhubers SS-Skandal

Seine autobiografisch geprägte Rückschau auf seine Zeit bei der Waffen-SS kostete den seinerzeitigen Star-Journalisten Franz Schönhuber die Medien-Karriere und ließ ihn erst zum Politiker werden. Wie der frühere Republikaner-Vorsitzende diente auch Herbert Kühl in der „Leibstandarte“. Seinen eindrucksvollen Bericht finden Sie in Band 3 von „Veteranen der Waffen-SS berichten“. Unverfälscht und authentisch! Hier mehr erfahren. […]
Der Beitrag „Ich war dabei“: Schönhubers SS-Skandal erschien zuerst auf COMPACT. …

Vertreibung: Orbans leuchtendes Beispiel

Während in Polen und Tschechien die Vertreibung der Deutschen nach wie vor als „gerechte Strafe“ angesehen wird, hat Ungarn aus der Geschichte gelernt und einen nationalen Gedenktag für die ermordeten und vertriebenen Donauschwaben eingeführt. Hier mehr erfahren.  Sowohl Polen als auch die Tschechische Republik haben die Bierut- beziehungsweise Benes-Dekrete, mit denen die Enteignung und Vertreibung […]
Der Beitrag Vertreibung: Orbans leuchtendes Beispiel erschien zuerst auf COMPACT. …

75 Jahre Grundgesetz: Das große Misstrauen

Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz installiert. Herrschende Politiker treten es heute mit Füßen. Die Corona-Zeit hat die Feinde unserer Grundrechte entlarvt. Auch das Friedensgebot wird missachtet. „Verbrecher an der Macht“ lautet denn auch das Titelthema des aktuellen COMPACT-Magazins. Hier mehr erfahren. „Tag des Grundgesetzes“: Als solcher gilt der heutige 23. Mai. Vor 75 Jahren […]
Der Beitrag 75 Jahre Grundgesetz: Das große Misstrauen erschien zuerst auf COMPACT. …