„Ein Foschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen hat ein Vorhersagemodell für die Wahrscheinlichkeit eines positiven Coronatests entwickelt. Interessantes Nebenergebnis: Menschen, die mehr als 10 Zigaretten pro Tag rauchen, hatten eine deutlich geringere Wahrscheinlichkeit für ein positives Testergebnis. Mit anderen Worten: Starke Raucher steckten sich deutlich seltener mit dem Virus an.“ (Bild) „Unverhoffte Aufwertung erfuhren […]
Quelle und weiter lesen: CompactOnline